Wurzelkraft im Gedankenspiel. #4

Wurzelwerk

Einzigartig. Haltgebend. Nährend. Suchend. Verbindend. Wissend.

Gedanken sind Wurzeln. Eine geistige Welt. Eine unerschöpfliche Quelle im realen Spiel des sprudelnden Lebens, die kraftvolle Wirkungen erzeugt. Deren Zukunft Vergangenheit beweisen wird. Deren Wahrheit die Fiktion entlarven könnte…


#4 Matrix

Wir kennen das Sprichwort: „Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.“
Im Berufs- wie im Alltagsleben tendieren wir gerne dazu, alles durch die Problembrille wahrzunehmen. Dabei ist es ganz einfach. Der Schlüssel zum Durchblick liegt in jedem von uns selbst. Werde deine „Problembrille“ los!

Orientierst du dich am Problem oder fokussierst du Lösungen?
Diese entscheidende Frage baut auf deiner Haltung und Einsicht auf. Wer von einem Problem weg will, kann zwar – bildlich gesprochen – auf den Bahnhof gehen, um wegzufahren. Damit ist aber noch nicht geklärt, wohin du fahren möchtest, oder anders formuliert, was das „Stattdessen“ ist.

Die Hindernisse, die du im Außen siehst, sind lediglich die Spiegelungen der Grenzen in deinem Kopf. Höre auf, dir ständig Probleme vorzustellen. Verändere deinen Blickwinkel und trotze der Logik. Wenn du dies verstanden hast, dann, ja dann, haben leichte Zeiten begonnen!

LösungsfokussierungWie geht das?

1. Richte den Blick nach vorn. Wo läuft etwas richtig? Und wie habe ich das geschafft?
2. Erkenne Verbesserungen an – auch wenn sie noch so klein sind.
3. Finde Ressourcen und handle anders.
4. Wo tritt dein Problem nicht auf? Wie hast du es geschafft, dass sich etwas verbessert hat?

Entwickele spielerisch Lösungen, öffne deinen Blickwinkel, werde die „Schranken“ im Kopf los, setze die „Brille“ und vor allem: lege das „Komma-ja-aber“ ab.

%d Bloggern gefällt das: