
* Erlebnisse mit der Fiktion von Recht *
Der fabelhafte A d v o k a l e n d e r aus der vorweihnachtlichen Märchenstube.
Eine Reise durch die Matrix des irdischen R e c h t s.
Den Mädels ist an ihrem Schreibpult vor lauter Schrift-Gedöns doch nun fast die Feder aus der Hand entglitten. Ihre müden Finger entspannend, gönnten die Märchen-Freundinnen sich nun mit Knabbereien am Lebkuchenhäuschen eine kleine Pause, welche etwas ausartete… Bei Kerzenduft und Glühweindunst plauderten sie über ihre Reise durch die Matrix des irdischen R e c h t s, sinnierten über ihre Erlebnisse der vergangenen Monate und unterhielten sich über das ständige Klagegeschrei ihrer Freunde… Bis beim Flaschendrehen urplötzlich, und wie aus dem Nichts, ein Hirsch entstieg. Sie tauften ihn „Artus“ und begannen, ihrem tierischen Orakel ihre Aufgaben, Herausforderungen und Sehnsüchte zu erzählen. Ein jedes Märchen-Mädel schilderte sein Begehr. Ob sie wohl dadurch neuen Perspektiven „Thyr und Thor“ eröffnet haben?
Mach´ auf die Thyr und das Thor mach´ weit…
#1 – Thyrchen
Charlotte ist Mama und sorgt sich um ihr Schulkind. Sie rügt formelle Fehler und wünscht sich von Artus ein Papierschwert gegen Coronares.


#2 – Thörchen
Lieschen sieht nur noch gelb. Sie träumt nachts von Postbetrug, faselt von Beförderungen und wünscht sich Hilfe beim Schiffe versenken.
#3 – Thyrchen
Die flotte Lotte wird mit ihrer Namensvetterin verwechselt und mit finanziellen Angeboten belästigt. Sie erhofft sich eine freundlich-knackige Abwehr vom Hirsch-Orakel.


#4 – Thörchen
Eine Plandemie hat Santos das Geschäft verhagelt. Lieschen eilt ihrem mexikanischen Freund und Kneipenbesitzer mit einem federleichten Rettungspaket zu Hilfe.
#5 – Thyrchen
Marie wird von ihrer Vergangenheit eingeholt und braucht nun eine gefahrlose Abwehr von Ansprüchen.


#6 – Thörchen
Die Wahrung personenbezogener Daten ist für Susi existenziell. Sie will dem munteren Daten-Treiben den Riegel vorschieben.
#7 – Thyrchen
Roland wurde auf der Autobahn angehalten und blaulichtlich überprüft. Er wünscht sich einen Aufhänger für seinen nächsten Verhaltenskodex.


#8 – Thörchen
Die Sprüchebüchse der Pandora wird zur Befreiung aus dem Hades. Für jedermann gibt es das *kurz-und-knackig*-Rezept zum Einstieg in den *Matrix*-Ausstieg.
#9 – Thyrchen
Paule ist mit seinem Kapitaldienst in Verzug. Er braucht dringend eine Lösung, wie er aus seiner misslichen Zwangslage entkommen könnte.


#10 – Thörchen
Angriff abgewehrt. Rosinchen drohte der Vollstrecker. Die Strategie der Märchen-Mädels war erfolgreich.
#11 – Thyrchen
Oben ohne geht nix mehr. Fakten sind bedeutungslos. Oma Käthe sagen, Verlieren gegen Feind okay, aber niemals verlieren gegen Angst.


#12 – Thörchen
Dr. Theo ist beruflich seinen ethischen Prinzipien und seinem ihm eigenen Gewissen unterworfen. Seinem selbstlosen Einsatz droht Strafe und er wünscht sich Hilfe.
#13 – Thyrchen
`Das Imperium schlug zurück´ doch Prinzessin Hilde hat sich mit Papier und Feder siegreich gegen eine Vorladung verteidigen können.


#14 – Thörchen
Die feurige Isabella begehrt die Restituierung ihres Personenstandes und stößt auf kollektives Nicht-Wissen. Artus weiß Rat.
#15 – Thyrchen
Filou Zündfinger will sich gegen fremdbestimmte Auswirkungen wehren, die seiner Selbständigkeit den Garaus machen wollen.


#16 – Thörchen
Opa Hans löst Recht mit Ethik. Er hat nicht nur sein Wissen in Besitz genommen, sondern das Recht der Besitzergreifung genutzt.
#17 – Thyrchen
Häschtäg Fau ist die Matrix des irdischen Rechts latte. Die Märchen-Mädels könnten dagegen vor Gericht punkten.


#18 – Thörchen
Violettas Tochter soll in ihrer Schule zwangsgetestet werden. Artus eilt den Märchen-Mamas mit einer Papierimpfung zu Hilfe.
#19 – Thyrchen
Elise droht die Zwangsversteigerung. Mit Papier und Feder soll die Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts bewiesen werden.


#20 – Thörchen
Freddy braucht Hilfe bei der Abwehr behördlicher Forderungen. Artus antwortet mit: „vermuteter Treuhandbetrug.“
#21 – Thyrchen
Gourmäggle will den Klappstuhl ausgraben und wird von Artus eines Klügeren belehrt.


#22 – Thörchen
Der Herr vom anderen Stern ist in der Schreibstube gelandet. Indiana Tschohnts und das Artefakt eines verschwundenen Volkes.
#23 – Thyrchen
Sein Morgen stirbt nie. Eine notarielle Niederschrift könnte Agent Rudis goldene Kalb bedrohen.


#24 – Thörchen
Während Coco, Lores und Mähtante D durch´s Winterfeller Land pilgern, hat Artus´ vorletzter Akt die amtsgerichtliche Treuhand perfekt gemacht.
#25 – Thyrchen
Bevor Buuuh, Stern die Winterfeller Wirtschaft flachlegen kann, wirft Artus den fleißigen Arbeitnehmern seinen Rettungsring zu.


#26 – Thörchen
Chris Kringel wurde Feuer unterm Polarstern gemacht. Artus bringt 13 Gründe zur Abwehr seiner drohenden Zwangsversteigerung zu Papier.
#27 – Thyrchen
Knecht Ruprecht ist vom Privatrecht ins Staatsrecht zurückgekehrt und will treuhänderisch vertreten werden.


#28 – Thörchen
Der N i c k, O´laus schreibt ans hohe Haus und knipst dort der Direktorin gar die Lichter aus?
#29 – Thyrchen
Der unwiderlegten Rechtsvermutung entgegnet Christos mit einer Alternative. Er präsentiert dem Direktor seinen Glauben und rockt damit die Schule.


#30 – Thörchen
Ärger im Wolleparadies. Strickliesels Gruppentreffen bekam Besuch. Auf blaulichtliche Post soll diese sich nun schriftlich äußern.
#31 – Thyrchen
Mit einem `Antrag auf Feststellung des Nichtbestehens´ will Silvester den Amtsschimmel auf Trab bringen.


#32 – Thörchen
Anton weist sich mit einer Lizenz aus und nutzt die `Erlaubnis, etwas Unterlaubtes zu tun´.
#33 – Thyrchen
Auf der Jagd nach ihrem Geburtstitel möchte Emilia von der Verwaltung Rechtssicherheit.


#34 – Thörchen
Xaver erhält zahlreiche Angebote aus der maritimen Verwaltung. Er besteht auf seinen Lizenztitel.
#35 – Thyrchen
Verlockende Falle. Feodora erscheint physisch und erhält die öffentliche Zustimmung ihres Personenstands.


#36 – Thörchen
Tante Frieda erhält regelkonforme Post und bedankt sich bei der Verwaltung.
#37 – Thyrchen
Eine Jurisdiktion macht sich die Welt, wie es Raffaela Trüffel gefällt. Das Hirschorakel präsentiert deren Juristerei eine Rechteableitung.


#38 – Thörchen
Jeder Hund hat seine Zeit. Achsel F. bringt die Behördenmitarbeiter in die Zwickmühle und läutet hier die Zeitenwende ein.
Meinem Blog folgen.
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.